• Homepage
  • About Us
  • News
  • Catalogue
  • Distributors
  • Conversion
  • Contact Us

Ebook Gallery

Digital books for Bookaholics

  • English
  • French
  • German
  • Spanish
Die Präraffaeliten: Die revolutionäre Bruderschaft: Rückkehr ins Mittelalter
27 Feb 2018

Die Präraffaeliten: Die revolutionäre Bruderschaft: Rückkehr ins Mittelalter

Ausstellung: Reflections: Van Eyck and the Pre-Raphaelites

Datum: Bis 2. April 2018

Museum: National Gallery London

Chaucer am Hof Edwards III. Ford Madox Brown, 1847-1851 Öl auf Leinwand, 372 x 296 cm Art Gallery of New South Wales , Sydney

DIE ENGLISCHE KUNST IM JAHRE 1844

Bis 1848 rief die Kunst in England Bewunderung hervor, aber sie provozierte kein Erstaunen. Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough waren große Meister, aber sie schufen Malerei des 18. Jahrhunderts und keine typisch englische Malerei des 19. Jahrhunderts. Ihre Modelle waren es, die Ladies und Misses, die ihren Gestalten ein englisches Flair gaben und nicht ihr Pinselstrich. Ihre Ästhetik war die des gesamten Europas zu ihrer Zeit.

Der St. Agnesabend. William Holman Hunt, 1848. Öl auf Leinwand, 77,4 x 113 cm Guildhall Art Gallery , Corporation of London, London

Wenn man die Säle der Londoner Museen durchstreifte, sah man zwar andere Bilder, jedoch nicht eine andere Art zu malen, zu zeichnen oder nach einem Motiv zu komponieren oder zu entwerfen. Nur die Landschaftsmaler, mit William Turner und John Constable an der Spitze, brachten von Beginn des Jahrhunderts an eine neue, kräftige Note ein.

Aber Turner blieb der einzige seiner Art, der in seiner Heimat so wenige Nachahmer fand. John Constable wurde so rasch von den Franzosen eingeholt und auch überholt, dass er viel mehr die Ehre hatte, in Europa eine neue Richtung zu begründen, als das Glück, seinem Land eine nationale Kunst zu sichern. Was die anderen Maler anbelangt, so hatten sie mehr oder weniger Geschick darin, so zu malen, wie überall gemalt wurde.

The Girlhood of Mary Virgin. Die Mädchenzeit der Jungfrau Maria Dante Gabriel Rossetti, 1848-1849 . Öl auf Leinwand, 83,2 x 65,4 cm. Tate Britain , London

Nicht nur für ihre Hunde, auch für ihre Pferde, ihre Szenen der Kirchturmpolitik, für all die kleinen Genreszenen und häuslichen Szenen, die sie jedoch nicht so gut beherrschten wie die niederländischen Maler, interessierte man sich nur kurz.

Eine glatt rasierte, blank gescheuerte, auf Teer aufgebrachte Malerei, die falsch und kraftlos war, süßlich, aber nicht fein, zu schwarz in den Schatten und zu schimmernd in den lichten Stellen.

Eine weiche, zögernde, vage verallgemeinernde Zeichnung. Und als sich das gefürchtete Jahr 1850 näherte, drängten sich Constables Worte des Jahres 1821 auf: “In dreißig Jahren wird die englische Kunst nicht mehr sein.”

Der Thronverzicht der Königin Elisabeth von Ungarn. James Collinson, um 1848-1850. Öl auf Leinwand, 120 x 182 cm. Johannesburg Art Gallery , Johannesburg

Wenn man jedoch genau hinsieht, waren zwei Merkmale doch unterschwellig vorhanden.Zuerst der intellektuelle Anspruch des Themas. Die Engländer haben sich schon immer darum bemüht, interessante oder sogar etwas komplizierte Szenen zu finden, bei denen der Geist ebenso viel zu fassen hat wie die Augen, bei denen Neugier geweckt wird, bei denen das Gedächtnis gefordert wird, bei denen eine stumme Geschichte ein Lachen oder Weinen hervorruft. Schon setzte sich diese Idee durch, die übrigens bei William Hogarth klar erkennbar ist, dass der Pinsel nicht nur abbilden, sondern auch schreiben, belehren und erzählen kann.

Rienzi schwört, Gerechtigkeit zu erlangen. William Holman Hunt, 1849. Privatsammlung

Nur, was er vor 1850 erzählte, waren kleinliche Handlungen; was er ausdrückte, waren kleine Fehler, Peinlichkeiten oder bornierte Gefühle; was er dabei hervorhob, waren die Regeln des guten Benimms. Er spielte die Rolle jener Bilderhefte, die man den Kindern gab, um ihnen zu zeigen, wohin Lüge, Faulheit oder Naschhaftigkeit führen können.

Um einen besseren Einblick in das Leben und die Arbeit von Die Präraffaeliten zu erhalten, setzen Sie dieses spannende Abenteuer fort, indem Sie auf: Pre-Raphaelites, Amazon Germany , Ceebo (Media Control), Ciando , Tolino Media , Open Publishing , Thalia ,  Weltbild , eBook.de , Hugendubel.de ,  Amazon UK , Amazon US , Ebook Gallery , iTunes , Google , Amazon Australia , Amazon Canada , Renaud-Bray , Archambault , Les Libraires  , Barnes&Noble , Baker and Taylor , Amazon Italy , Amazon Japan , Amazon China , Amazon India , Amazon Mexico , Amazon Spain , Amabook , Odilo , Casa del libro , 24symbols , Arnoia , Nubico , Overdrive , Amazon France , numilog , youboox , Decitre , Chapitre , Fnac France , Fnac Switzerland ,  ibrairiecharlemagne.com , Bookeen ,  Cyberlibris , Kobo , Scribd , Douban , Dangdang klicken.

By Category

  • Announcements and releasesAnnouncements and releases
  • ExhibitionExhibition
  • Website updatesWebsite updates

Recent News

  • 04/03/2018 - Alles, was du dir vorstellen kannst, ist real
  • 04/03/2018 - Tout ce qui peut être imaginé est réel
  • 04/03/2018 - Everything you can imagine is real
  • 04/02/2018 - Als deutsche Soldaten in mein Atelier kamen und mir meine Bilder von Guernica ansahen, fragten sie: ‘Hast du das gemacht?’. Und ich würde sagen: ‘Nein, hast du’.
  • 04/02/2018 - Quand les soldats allemands venaient dans mon studio et regardaient mes photos de Guernica, ils me demandaient: ‘As-tu fait ça?’. Et je dirais: “Non, vous l’avez fait.”

About Us

  • About Ebook-Gallery
  • Ebook Publishing Services
  • Become a Distributor

Legal

  • Terms & Conditions

Support

  • FAQ
  • Contact Us

Newsletter Sign Up

Ebook-Gallery is a Registered Trademark 2011 © All Rights Reserved.